top of page

Im goldenen Licht auf Chantals Hof

  • diekultussen
  • 14. Aug. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Die Kultusse war wieder einmal zu Besuch bei der Performance- und Installationskünstlerin Chantal Michel, auf ihrem Hof, in Diessbach bei Büren. Für ihr neustes Projekt verwandelte die Künstlerin einmal mehr ein leer stehendes Haus in ein Gesamtkunstwerk. Dieses Mal verbindet Michel Kunst mit Landwirtschaft. Dafür hat sie sogar eine Landwirtschaftsausbildung absolviert und gemeinsam mit Bäuerinnen und Bauern die Schulbank gedrückt. Die Künstlerin renoviert, pflanzt, giesst, kocht und bietet in einen Hofladen fermentiertes Gemüse an. Bei unserem Besuch herrschte eine Abendstimmung wie auf einem Gemälde von Caspar David Friederich (1774-1840). Der Romantiker verwendete eine gelbe Grundierung, die in seinen Landschaften für den nötigen Glow sorgt.


In der Waschküche sind wir auf älteren Arbeiten der Künstlerin gestossen. Sie inszenierte sich in märchenhaften Roben und zwängte sich in enge Kisten.


Chantal Michels Garten ist als Sinnbild des Lebens zu verstehen. Die Philosophie der Permakultur könne man mit dem Credo ihrer Kunst und ihres Lebens gleichsetzen, sagt sie. "Ich will einen Raum schaffen, in dem alles und alle einander guttun.


 
 
 

Comments


bottom of page