top of page

Design-Hotspot Hinterkappelen

  • diekultussen
  • 20. Okt. 2023
  • 1 Min. Lesezeit


Die Kultussen staunten nicht schlecht, als sie den Katalog für die kommende Design-Messe In&Out in Aarau durchblätterten (27.-29. Oktober 2023). Gleich zweimal stiessen sie auf eine:n Designer:in aus Hinterkappelen, einem urbanen Vorortstädtchen in einer ländlichgeprägten Vorortegemeinde von Bern: 12Blatt und Kitschi, bekannt unter anderem durch die Kerzen in Raketen-Glace-Form. Wie kann es sein, dass von den rund 9200 Einwohner:innen Hinterkappelens gleich zwei an der In&Out vertreten sind, zusammen mit 90 weiteren Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz? Ist Hinterkappelen ein Schweizer Design- und Kunst-Hotspot? Zum Vergleich: Aus der Stadt Bern mit 134'000 Einwohner:innen sind sechs Personen mit dabei.


Wir gehen mal rasch unser Adressbüchlein durch und staunen nicht schlecht: Auch der Fotograf Markus Beyeler und der Künstler Lucas Scarlatti sind dort wohn- oder zumindest arbeitshaft. Wie eine kurze Google-Recherche zeigt, ist Hinterkappelen auch sonst für Kreative eine gute Adresse: Die Kunstdruckerei Uldry ist hier ebenso ansässig wie Marti Media, die Druckerei und Agentur für visuelle Kommuniktion. Und nicht zuletzt stammt auch die eine Hälfte der Kultussen aus dem Agglomerations-Städtchen. Obs am Trinkwasser liegt? An der Nähe zum inspirierenen Wohlensee oder an einer Wasserader? Das bleibt wohl das Geheimnis von Hika, wie die Anwohner:innen sagen.


(Hauptbild via kitschi.ch)



Comentarios


bottom of page