top of page

Der Holzschnitt - nichts für Holzköpfe

  • diekultussen
  • 7. Juni 2024
  • 1 Min. Lesezeit

"It's a match", fand die Kultusse als sie die Künstlerin und Kunstvemittlerin Manuela Brügger vor dem Holzschnitt "Gesänge im Beinhaus" (2018) von Bruno Gentinetta in ihrem gehäkelten Gilet stehen sah und drückte ab. Die Schau "Schnitt & Druck in Variation", die heute im Museum Franz Gertsch in Burgdorf eröffnet wird, feiert "80 Jahre Xylon". Die Gruppenausstellung gibt Einblick in das Schaffen von Mitgliedern der Internationalen Vereinigung der Holzschneider:innen.



In einer Vitrine erhält man Einblick in den Werkzeugkasten der Holzschneider:innen. . Xylon bedeutet auf griechisch "Holz" - doch was diese Technik hergibt ist nichts für Holzköpfe. Es ist kompliziert und die Variationen (hoch, tief, Anzahl Platten) schier unendlich.


Vernissage: Heute 18.30 -21 Uhr, Museum Franz Gertsch.


 
 
 

Comments


bottom of page